home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Änderungen seit der Version 1.46:
- ---------------------------------
-
- - FIX: beim kopieren von Blöcken wurde unter Umständen ein Zeilenumbruch
- zu viel mit kopiert.
- - FIX: Fensterverschiebung nun auch bis auf oberen Bildschirmrand, wenn Menü
- ausgeblendet ist.
- - Attribut-Dialog fertiggestellt (Algorythmen fehlen noch)
- - NEU: CTRL-C kopiert die akt. Zeile wenn kein Block selektiert ist.
- - NEU: CTRL-X schneidet die akt. Zeile aus wenn kein Block selektiert ist.
- - FIX: auch rechts-Shift wird nun beachtet (fehlte bei HOME und DEL).
- - FIX: RUNTIME ERROR #-05 at Offset xxxx
-
- Dieser Fehler sollte nun hoffentlich nicht wieder auftauchen.
- Eine Fehlerursache gefunden dank der Mail von Michael Schröter.
- War: kein Dateinamen-Eintrag für die Klemmbrettdatei im Einstellungsdialog
- "...erweitert".
-
- - FIX: Import-Absturz bei Dateien ohne Filterzuordnung behoben
- - NEU: Fileselektor wird nun im Fenster geöffnet, sofern vom System
- unterstützt UND es ist dabei beim laden von Dateien nun auch eine
- MEHRFACHSELEKTION über den Fileselektor möglich.
- (Unterstützung des FSLX-Protokolls (z.Bsp. MagiC).
- - NEU: Menüstruktur-Änderung wegen neuer Funktionen
- - NEU: Zeichen tauschen (ALT-C) und Zeile tauschen (ALT-L) eingebaut.
- - NEU: gehe zu Blockstart (ALT-J), gehe zu Blockende (ALT-K) und
- gehe zu letzter Position (ALT-G) eingebaut.
- - FIX: Heimverzeichnis der Userpopups ist jetzt immer das Verzeichnis in dem
- sich das Haupt-Popup (das Start-Popup) befindet. Von dort aus funktionieren
- nun auch relative Pfade richtig, die auf andere Popups verweisen.
- - FIX: sporadischer Absturz beim öffnen eines Textes/anlegen eines neuen
- Textes behoben.
- - Luna ist auch als ACC lauffähig (unter multitasking-OS) - ist praktisch
- wegen dem Menüeintrag und auch das flinke öffnen von Dateien ist recht
- nützlich.
- - FIX: falsche Linealtabs außerhalb Zeilenlänge wurden dargestellt und Absturz
- beim klicken in diesem Bereich.
- - NEU: Sprungfunktion "nächste Marke" eingebaut (im Menü "Position").
- - NEU: Markiermodus eingebaut (Block mit Cursor selektieren; im Menü "Flags").
- - Markiermodus optimiert und verbessert.
- - Interne Änderungen vorgenommen zwecks freier Positionierung des
- "Editier-Feldes" (Vorbereitung für Fenster-Plugins); dabei wurden
- einige kleine Ungereimtheiten beseitigt.
- - NEU: Einstellbare Tabulatorgröße (unter "Einstellungen" per Popupmenü).
- - FIX: verbesserte Menü-Vorselektion
- - NEU: Selektierung eines eingefügten oder hinzugeladenen Textes als Block
- nun an- und abschaltbar.
- - NEU: Blasenhilfe nun auch bei den Karteireitern und im Lineal.
- Lineal: Anzeige der Spaltenposition.
- Karteireiter: Anzeige des kompletten Pfades.
- - NEU: Im Blockpopup (blau) gibts nun auch Funktionen zur Wandlung
- von Zahlenwerten innerhalb verschiedener Zahlensysteme.
- - FIX: Vorgabe bei Dateiauswahl nun "*" statt "*.*".
- - FIX: Menü-Vorselektion, Redrawfdehler bei "geshadetem"
- Fenster.
- - FIX: Kürzel gingen teilweise nur sporadisch bei automatischer
- Expansion.
- - FIX: Mehrfachselektion öffnete nicht immer ein neues Fenster.
- - FIX: Zeilenänderung wurde in falsche Zeile geschrieben, wenn
- man in einer Zeile eine Änderung gemacht hat und danach
- Cursor-Home betätigt wurde.
- - FIX: Objektdarstellung unter N.AES verbessert.
- - FIX: Spaltenblock<>Markiermodus.
- - NEU: Menüdarstellung umschaltbar von s/w nach 3D-Darstellung.
- - NEU: Dialogdarstellung umschaltbar von s/w nach 3D-Darstellung.
- - OPT: Speicherverwaltung optimiert (GxallocLIB V2.1); Dadurch bessere
- Speicherplatzausbeute.
- - NEU: Fensterpositionierungen eingebaut:
- - gestaffelt
- - nebeneinander
- - untereinander
- - hintereinander
- - NEU: CNF-Datei nun im ASCII-Format.
- - FIX: Eszet-Wandlung in der Druckroutine setzte sporadisch aus.
- - NEU: Fenstergröße beim öffnen eines Fensters kann nun durch einstellbare
- Mindestausmaße vordefiniert werden.
- - NEU: erweiterte Dateiauswahl (Fileselektor im Fenster Mehrfachselektion)
- nun an-/abschaltbar.
- - FIX: Änderung im FSLX-Aufruf für Boxkite wg. Absturz mit Boxkite (mangelhafte
- Fehlerbehandlung in Boxkite).
- - FIX: unter s/w komische Menüdarstellung behoben
- - UMG: Geräteauswahl bei GDOS-Druck erweitert.
- - FIX: Redraw bei Ersetzen.
- - FIX: Unter NAES komische Menü- und Karteireiterdarstellung behoben.
- - FIX: Shortcuts unter MagiC funktionieren nun, Unterstrich sitzt nun
- ebenfalls an der richtigen Position.
- - UMG: CNF-Pfadermittlung umgestaltet.
- - FIX: Merken der Fensterposition.
- - FIX: "beenden" bzw. "speichern und beenden" führt als ACC nicht zum endgültigen
- beenden des Programms.
- - FIX: Fensterausmaße wurden falsch "berichtigt" beim öffnen mit Positionsangaben
- aus der CNF-Datei.
- - FIX: Vorgabepfad in der Dateiauswahl beim laden und speichern der CNF-Datei ist
- jetzt zuerst immer der Pfad woher die CNF geladen wurde.
- - FIX: Zeichenroutine für farbigen Text mit spezieller Hintergrundfarbe geändert
- (wg. VDI-Fehler (Nova-VDI) auf dem Hades).
- - FIX: Fehlerhafte Neuzeichnung wenn Fenster außerhalb Bildschirm und Scrolling nach
- unten.
- - FIX: Index-Verwirrung unter den Fenstern beim Speichern.
- - FIX: Richtige Dateianzeige des jeweiligen Fensters beim öffnen der Dateiauswahl.
- - FIX: Menü-Redrawfehler nach Abbruch im Fileselektor (u.A.).
- - FIX: Absturz bei Verlassen der erweiterten Dateiauswahl behoben
- (Der Fehler wurde beim Bugfix der Index-Verwirrung eingebaut.).
- - FIX: Beim Zeilenvertauschen wurde die Zeilenlänge nicht
- mitgetauscht.
- - FIX: Absturz bei fehlender CNF-Datei behoben.
- - FIX: Bessere Vorgabewerte bei fehlender CNF-Datei.
- - FIX: Stern wurde nicht gesetzt bei Zeilen und Zeichen tauschen.
- - FIX: Sporadischer Dateifehler -5 beim verwerfen/schließen eines
- Textfensters behoben (war fehlerhafte Pfadangabe des Textlineals).
- - FIX: Nicht alle Fenster wurden geschlossen bei "beenden" oder
- "speichern und beenden".
- - FIX: Kürzeldatei wurde nicht gesetzt beim Neustarten von Luna,
- obwohl eingestellt.
- - FIX: Linealdarstellung geändert (wg. VDI-Fehler (Nova-VDI) auf
- dem Hades).
- - NEU: GemScript inclusive aller Standard-GemScript-Kommandos
- außer 'GetFront' implementiert. Weitere Luna-spezifische
- Kommandos folgen.
- - NEU: Geräte-Realnamen beim GDOS-Druck.
- - FIX: Beim GDOS-Druck falsche Positionierung behoben.
- - NEU: In Datei drucken geht jetzt auch.
- - NEU: Blöcke rechts/links schieben mit Leertaste, Tabulator und
- Backspace.
- - NEU: Funktion "Text compilieren" zum Aufruf eines externen
- Programmes zur Nachbearbeitung des Textes. Setzen des Programm-
- pfades im Dialog zur erweiterten Einstellung (Optionen->...er-
- weitert). Mit dem Aufruf des Menüpunktes "Text compilieren"
- (im Menü "Spezial") wird die Datei im aktuellen Fenster gespeichert
- (wenn eine Änderung im Text gemacht wurde) und das externe Programm
- per VA-Start nachgestartet (benötigt Multitasking-System und einen
- AVSERVER (z.Bsp. Jinnee)).
-
- Hintergrund der Funktion: Es folgt in Kürze ein Textcompiler von
- mir, der verschiedene erweiterte Möglichkeiten zur Texterzeugung
- offenlässt wie zum Beispiel einen "include <dateiname>"-Befehl,
- womit man dann in einer Textdatei automatisch andere Textdateien
- einbinden und zu einem Endergebnis compilieren lassen kann.
-
-
-
-
-
-
- rgf
-
-
-